Fakten

Shisha-Mythen aufgedeckt: Fakten und Wissenswertes rund um die Wasserpfeife

Shisha mit glühenden Kohlen und Raucher im Hintergrund

Neuer Verband macht sich stark für sauberen Shisha-Markt

Der neu formierte “Bundesverband Wasserpfeifentabak e.V.”, zu dem mehr als 30 Hersteller, Importeure, Markeninhaber und Händler von Wasserpfeifentabak gehören, hat auf seiner Mitgliederversammlung ein umfangreiches Maßnahmenprogramm zur Selbstregulierung der Shisha-Branche beschlossen.

Eine Person bereitet eine Shisha vor

Die Entwicklung vom Tabak im Laufe der Zeit

Tabak ist in unserer Zeit in vielen Anwendungen Gang und gäbe, doch was hat das mit dem Tabak auf sich? Woher kommt er, welche Anwendungsbereiche gibt es und wie hat er sich im Lauf der Zeit entwickelt?

Stillleben mit schwarzem Tee in Glasschale auf Holztisch, Shisha im Hintergrund

Die Geschichte der Wasserpfeife

Im europäischen Raum ist Shisha die Bezeichnung Für Wasserpfeife. Der Begriff Shisha geht zurück auf das persische Wort für Glas – shishe und die türkische Bezeichnung für Flasche – sise.

Scroll to Top